“Es ist nicht genug zu wissen - man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen - man muss auch tun.”Johann Wolfgang von Goethe

Sommerschule der kroatischen Identität

Projekt "Korijeni"

Einige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 4H und 2H nahmen in der vorletzten Ferienwoche an der Sommerschule der kroatischen Identität in Vukovar teil, die vom zentralen Amt für Auslandskroaten organisiert wurde. Dabei kam man nicht nur in den Genuss des…

Weltmuseum und Haus der Geschichte

Exkursion nach Wien

Am 25.06.2019 nahmen die 6. und 7. Klassen des Zweisprachigen Bundesgymnasiums an einer Ganztagsexkursion in Wien teil. Während die beiden siebten Klassen in der Österreichischen Nationalbibliothek für die VWA recherchierten, besuchten die 6H und 6M das Weltmuseum Wien…

Geschichte hautnah

Das ZBG auf Spurensuche in Carnuntum und Mönchhof

Die 2H/M und 3H begaben sich auf historische Spurensuche in die Römerstadt Carnuntum wo sie das gesellschaftliche Leben in allen Facetten erleben konnten; sie schrieben auf Wachstafeln und lernten die antiken Handwerksberufe wie Färber und Schuster kennen. Im…

Iter Aquileiam - ad caput Adriae - fecimus...

Projekttage in Grado / Aquileia / Udine

In der Zeit von 24. - 26. Juni hatten unsere LateinerInnen der 5. Klassen die Gelegenheit, Grado und Aquileia - Beginn der Bernsteinstraße und ehemals zweitgrößte Stadt im Imperium Romanum - näher kennenzulernen. Mit Stadtführungen in Grado, Aquileia und auf Heimfahrt…

Musica Cubana

Kubanische Klänge in den Klassen

Die 4., 5. und 6. Klassen des Zweisprachigen Gymnasiums nahmen an einem Workshop über kubanischer Musik, Kultur und Kulinarik unter Leitung von Jacqueline Hechavarría Carbonell teil. Es wurde getanzt, gesungen und alkoholfreie Cocktails gemixt. Die entspannten Melodien,…