Von 08. bis 12. September 2025 verbrachten wir eine abwechslungsreiche und spannende Sprach- und Sportwoche in Rovinj, Kroatien. Auf der Hinfahrt machten wir einen kurzen Zwischenstopp in der malerischen Stadt Motovun, bevor wir unser Ziel, den Campingplatz Polari bei Rovinj, erreichten.
Das Programm war sehr vielseitig: In Tar gingen wir schnorcheln und nahmen an einer interessanten Vorlesung über invasive Arten teil. In Teamarbeit erarbeiteten wir Lösungsvorschläge für verschiedene Umweltprobleme. Ein weiteres Highlight war der Kajakausflug am Kap Kamenjak, bei dem wir die beeindruckende Natur der Küste hautnah erleben konnten.
Da wir direkt am Meer untergebracht waren, haben wir jeden Tag gebadet oder Volleyball gespielt. Lustig war auch das selbständige Kochen in unseren Mobile Homes – das hat vielen Schüler*innen großen Spaß gemacht.
Trotz Regen fand auch eine Stadtführung durch Rovinj statt – Fremdenführerin Helena ließ sich vom Wetter nicht beirren und berichtete sehr spannend über die Geschichte und Besonderheiten der Stadt.
Ein besonderer Dank gilt dem Elternverein, der uns finanziell unterstützte. Dadurch konnten wir einen gemütlichen Pizzaabend in unseren Mobile Homes veranstalten und an einem anderen Abend gemeinsam ins Kino gehen.
Insgesamt war es eine gelungene Woche voller sportlicher Aktivitäten, interessanter Einblicke und schöner gemeinsamer Erlebnisse.